THERAPIEANGEBOTE

Auch wenn meine beruflichen Wurzeln in der Neurologie liegen, freue ich mich jetzt umso mehr in meiner Praxis eine Vielfalt unterschiedlicher Krankheitsbilder und Therapieaufträge behandeln zu dürfen! Dazu gehören unter anderem:

Hand

traumatische und orthopädische Krankheitsbilder an der oberen Extremität wie Schulterverletzungen und Impingement, Sehnenverletzungen, Verkalkungen, Tennis- und Golferellbogen

Hand

Gelenksersatz und Beschwerden an der unteren Extremität wie Frakturen, Bänderrisse im Knie- und Sprunggelenk, Arthrosen, Achillessehnenschmerzen, Fersensporn und Fußproblematiken

Hand

Krankheitsbilder der Wirbelsäule wie Cervicalsyndrom, Skoliosen, Bandscheibenvorfälle, Wirbelgleiten, Facettengelenksarthrosen

Hand

Rückbildung nach einer Geburt und Sectio Narbenbehandlungen

Hand

Neurologische Krankheitsbilder wie Querschnitt, Multiple Sklerose, ALS, Mb Parkinson, Insult (Schlaganfall) und Gehirnblutungen

Hand

Lungenerkrankungen und Atembeschwerden

Für Interessierte:
Mit diesen Therapiekonzepten arbeite ich unter anderem.

ROTA ®

Durch passive, assistive oder aktive Rotationspositionen und Bewegungsübergänge wird ein Gehirnareal aktiviert (die Formatio reticularis), das für die Spannungsregulation im Körper zuständig ist. Dieses Konzept findet va im pädiatrischen Bereich, wenn zB noch frühkindliche Restreflexe aktiv sind, und in der Neurologie zur Tonusregulierung und Behandlung zentraler Koordinationsstörungen Anwendung. Außerdem werden Skoliosen und Wirbelsäulenbeschwerden, Hüftdysplasien und -luxationen, Fußfehlstellungen sowie Wahrnehmungs- und Konzentrationsstörungen mit dem Konzept therapiert.

KPM ®

Frans van den Berg, der Begründer des Konzeptes „Klinisches Patientenmanagement“ beschreibt die Therapie als ganzheitliches Therapiekonzept, indem physiotherapeutische Behandlungsmaßnahmen um manuelle Techniken erweitert werden und mit komplementärmedizinischen Lösungsmöglichkeiten verknüpft. Gesundheitliche Probleme werden auf verschiedenen Ebenen wie der Physiologie, der Manualtherapie, der visceralen Osteopathie sowie der energetischen Therapie und der Diätetik behandelt.

CRANIO SACRAL THERAPIE ®

Mit der CranioSacral Therapie ® möchte man Entspannung in den Körpergeweben, besonders in den Strukturen des CranioSacralen Systems erlangen. Zu diesem System zählen:

Der Schädel (lat. cranium), die Wirbelsäule und das Kreuzbein (lat. sacrum), die Hirn- und Rückenmarkshäute, die darin zirkulierende Flüssigkeit (lat. liquor) und alle Strukturen, die der Produktion und Resorption dieses Liquors dienen.

Die CranioSacral Therapie ® ist ein Therapiekonzepts mit ganzheitlichem, systemorientierten Ansatz und unterstütz die Gesundheit und Selbstheilung im Körper auf physischer, emotionaler und energetischer Ebene in allen Lebensaltern.

Gegründet wurde das osteopathische Konzept vom amerikanischen Arzt John E. Upledger.

Spiraldynamik ®

Die Spiraldynamik ® ist ein therapeutisches Konzept, das mir so viel funktionelles Verständnis der Anatomie und großes „Bewegungsverstehen“ geschenkt hat. Die Spiraldynamik ® stellt ein Handbuch für ökonomische Haltungs- und Bewegungskoordination dar, indem es die physikalischen Kräfte und Gesetze in der Natur erforscht hat und in menschliches Bewegungsverhalten integriert hat.

Wie bewege ich mich im Alltag um möglichst wenig Abnützung und „Verschleiß“ der Strukturen zu provozieren? Wie vermeide ich Verletzungen im Training und in Bewegungsangeboten? Wie kann ich Kräfte nutzen um Leistungsspitzen im Sport erreichen zu können? Wie erhalte ich meine Beweglichkeit in der Wirbelsäule und allen anderen Gelenken bis ins hohe Alter? Auf diese und viele weitere Fragen können wir in der aktiven spiraldynamischen ® Arbeit Antworten finden.

Auch passive Techniken finden in der Spiraldynamik ® Anwendung und bringen muskuläre und strukturelle Balance.